Besuchen Sie uns alternativ auch unter hugendubel.de und bleiben Sie gesund!

Produktbeschreibung
368 Seiten
mit Schwarz-Weiß-Abbildungen
von 2020
Am 16. Dezember 1943 wurde die Damenschneiderin Elfriede Scholz nach der Denunziation durch eine Freundin in Berlin-Plötzensee enthauptet - wegen angeblicher Wehrkraftzersetzung, aber auch wegen ihres berühmten Bruders: Erich Maria Remarque. Der Autor des Antikriegsromans Im Westen nichts Neues, in Nazideutschland verfemt, hielt sich während des Zweiten Weltkriegs in den USA auf und verkehrte mit Emigranten und Filmstars wie Marlene Dietrich und Greta Garbo - wohlhabend, aber entwurzelt. Vom Tod seiner Schwester erfuhr er erst 1946.
Heinrich Thies erzählt in lebendigen Szenen die Geschichte von zwei unterschiedlichen Geschwistern im Strudel der Weltgeschichte. Dabei stützt er sich auf zum Teil unveröffentlichte Dokumente wie Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und Gerichtsakten.
Person | Thies, Heinrich |
Autor | Thies, Heinrich |
Genre | Romane |